Alle Episoden

Chronischer Durchfall: Wie solltest du nun handeln?

Chronischer Durchfall: Wie solltest du nun handeln?

26m 41s

Durchfall ist immer ein unschönes Thema. Besonders leidig wird es, wenn es sich nicht nur um akuten Durchfall handelt, sondern das Problem immer wieder oder über einen sehr langen Zeitraum auftritt. In der heutigen Folge sprechen wir darüber, was die Ursachen für chronischen Durchfall sein können und wie man denen auf den Grund gehen kann.

Wir müssen über Qualzucht sprechen.

Wir müssen über Qualzucht sprechen.

30m 32s

Heute möchten wir über ein Thema sprechen, bei dem es nicht nur um die passende Ernährung geht, denn wir müssen über Qualzucht sprechen. Diesem großen und wichtigen Thema möchten wir eine weitere Bühne geben und unsere Reichweite zur Aufklärung nutzen.

Herzerkrankungen - Was solltest du bei der Fütterung beachten?

Herzerkrankungen - Was solltest du bei der Fütterung beachten?

27m 58s

Herzerkrankungen können sehr vielfältig sein. Heute sprechen wir darüber, welche Herzerkrankungen uns in der Ernährungsberatung begegnen und welche Symptome sie haben. Wir erklären euch, welche Stoffe für herzkranke Tiere wichtig sind und worin sich Hund und Katze hier unterscheiden.

Pragmatismus vs. Kochliebe. Wie aufwändig ist es wirklich, für Hund und Katze zu kochen?

Pragmatismus vs. Kochliebe. Wie aufwändig ist es wirklich, für Hund und Katze zu kochen?

23m 20s

Du möchtest gerne für dein Tier kochen, hast aber Sorge, dass das zu aufwändig ist? Dann ist diese Folge genau das richtige für dich.
Wir erklären dir, wo Arbeitsschritte vereinfacht werden können. Damit Hund und Katze alles bekommen, was sie benötigen, muss die Ration nicht aufwändig oder abwechslungsreich sein.
Alles frei nach dem Motto: Alles kann, nichts muss.

Akuter Durchfall: Was sind die Ursachen und was kannst du jetzt tun?

Akuter Durchfall: Was sind die Ursachen und was kannst du jetzt tun?

31m 2s

Ein leidiges Thema, welches wahrscheinlich allen Tierbesitzer*innen schon einmal begegnet ist: Akuter Durchfall beim Hund oder bei der Katze.
Doch was können die Ursachen sein, wie kannst du dein Tier jetzt unterstützen und wann solltest du in die Tierärztliche Praxis fahren?

Magendrehung: Symptome und Tipps zur Risikoreduktion

Magendrehung: Symptome und Tipps zur Risikoreduktion

21m 47s

Ein Thema, was vielen Halter*innen Angst macht: Die Magendrehung. In der heutigen Folge sprechen wir darüber, wie du sie erkennen kannst, was sie begünstigt und wie man das Risiko reduzieren kann.