Alle Episoden

Vegetarisch, Vegan - meine Gedanken zur fleischlosen Fütterung beim Hund

Vegetarisch, Vegan - meine Gedanken zur fleischlosen Fütterung beim Hund

17m 49s

In dieser Folge spricht Katharina offen über ihre persönliche und fachliche Entwicklung in Sachen fleischreduzierter Fütterung. Sie erklärt, warum vegetarische Rationen heute einen großen Anteil in ihrer Beratung haben, wo die Herausforderungen bei veganer Ernährung liegen – und warum dieses Thema größer ist als eine Podcastfolge.

Wenn der Hund erbricht - Was könnte dahinter stecken?

Wenn der Hund erbricht - Was könnte dahinter stecken?

20m 40s

In dieser Episode spricht Katharina über das Thema Erbrechen bei Hunden. Da sie selbst keine Internistin, sondern Spezialistin für Fütterung ist, geht es in der Folge um fütterungsbedingte Ursachen, die zum Erbrechen des Hundes führen können.

Behind the Scenes: Die Entwicklung unserer Mineralfutter

Behind the Scenes: Die Entwicklung unserer Mineralfutter

18m 39s

In dieser Behind-the-Scenes-Folge unseres Podcasts zur Ernährung von Hunden und Katzen erzählt Katharina, warum sie sich dazu entschlossen hat, ein eigenes Mineralfutter zu entwickeln. Sie teilt ihre ersten Erfahrungen mit Mineralfuttern, wie der Gedanke zur Eigenproduktion entstand und welche Pläne sie auf ihrem Weg begleitet haben.

Schilddrüsenunter- und überfunktion bei Hunden - Rolle der Fütterung

Schilddrüsenunter- und überfunktion bei Hunden - Rolle der Fütterung

14m 4s

In dieser Folge spricht Katharina über Schilddrüsenunterfunktion und -überfunktion bei Hunden. Welche Symptome auftreten können und welchen Einfluss die Schilddrüse auf den Stoffwechsel hat. Zudem wird über die Bedeutung von Iod für eine gesunde Schilddrüsenfunktion gesprochen und auf welche Iodquellen du bei der Ernährung deines Hundes achten solltest.

Mythen der Tierernährung - Teil 6

Mythen der Tierernährung - Teil 6

32m 41s

Die Mythen posten wir jeden Mittwoch auf Instagram als Mythen Mittwoch. Sie sind dort gar nicht wegzudenken, aber manchmal kommen die Erklärungen in einem Post etwas zu kurz, daher ist es schön alle Mythen noch einmal aufzugreifen und im Podcast ausführlich zu besprechen. Wer noch mehr Mythen kennt, die wir unbedingt diskutieren sollten, dann könnt ihr uns diese jederzeit schicken.