Alle Episoden

Hilfe, mein Tier ist zu dünn. Was jetzt hilft, damit dein Tier zunimmt.

Hilfe, mein Tier ist zu dünn. Was jetzt hilft, damit dein Tier zunimmt.

13m 53s

Untergewicht bei Hunden und Katzen - ein Thema, bei dem den Halter*innen oft "tolle" Tipps wie "Dann gib eben mehr Leckerlis." gegeben werden.
Ganz so leicht ist es in den meisten Fällen leider nicht. Was du tun kannst, wenn dein Tier zunehmen soll, erfährst du in der heutigen Folge.

Gelenkzusätze - Was ist wirklich sinnvoll?

Gelenkzusätze - Was ist wirklich sinnvoll?

15m 20s

Auf dem Markt gibt es zahlreiche Gelenkzusätze - hier eine Auswahl zu treffen ist als Laie schier unmöglich. In der heutigen Podcastfolge sprechen Rebecca und Kathi darüber, was wirklich sinnvoll ist, was die Studienlage sagt und worauf ihr unbedingt achten solltet.

Dein individueller Fütterungsplan

Dein individueller Fütterungsplan

15m 19s

Du möchtest die Ration für dein Tier gerne selbst zusammenstellen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Die Standardpläne im Internet scheinen dir unvollständig zu sein? Dann haben wir jetzt die Lösung für dich!

Der Body Condition Score - oder: Wie finde ich heraus, ob mein Tier idealgewichtig ist?

Der Body Condition Score - oder: Wie finde ich heraus, ob mein Tier idealgewichtig ist?

15m 50s

Vielleicht bist du schon einmal über den Begriff "Body Condition Score" oder kurz "BCS" gestolpert. Beim BCS handelt es sich um eine Skala zur Beurteilung des Ernährungszustandes deines Tieres.
Welche Folgen Übergewicht haben kann und warum es so wichtig ist, dein Tier möglichst im Idealgewicht zu halten, erfährst du in der heutigen Folge.

Fall der Woche: Kater Emil muss abnehmen

Fall der Woche: Kater Emil muss abnehmen

14m 0s

Kann Kathi den Fall lösen?
In der heutigen Folge hat Rebecca Kathi den Fall des Katers Emil mitgebracht. Emil bekommt eine BARF-Ration und erhält zudem sehr viele Leckerlis im Rahmen des Clicker-Trainings, welches seine Besitzerin mit ihm macht. Zentrales Thema der Ernährungsberatung: Die Leckerlimenge soll möglichst beibehalten werden.

Diabetes Mellitus bei Hund und Katze

Diabetes Mellitus bei Hund und Katze

31m 51s

Sicherlich hast du im Humanbereich schon oft von Diabetes Typ 1 und Typ 2 gehört. Doch können auch Hunde und Katzen Diabetes Mellitus bekommen? Heute sprechen Kathi und Rebecca über die Symptome, Therapie und Anpassung der Fütterung.

Warum hat mein Hund Blähungen?

Warum hat mein Hund Blähungen?

12m 34s

Wer kennt es nicht: Du sitzt gemütlich auf dem Sofa, der Hund liegt in deiner Nähe und auf einmal steigt dir ein unangenehmer Duft in die Nase. Hunde- (und auch Katzen-) Pupse können sehr eklig riechen. Pupst dein Tier also sehr regelmäßig, kommt es schnell zu "Geruchsbelästigung". Doch woran kann es liegen, dass dein Tier sehr häufig pupst und wie kannst du etwas daran ändern?

Emotionen in der Haustierfütterung

Emotionen in der Haustierfütterung

19m 34s

Sorgen, Wut, Freude, Unsicherheit - all diese Emotionen (und noch viele mehr) können uns bei der Fütterung von Hunden und Katzen begleiten. Heute sprechen wir einmal darüber, woher Emotionen in der Fütterung kommen können und wie sie auch manchmal ausgenutzt werden.